Seit seiner Auflegung am 24. Februar 2016 legten der FANG-Index und damit auch das entsprechende Zertifikat um 37 Prozent zu. Dabei stach bislang besonders die Performance von Amazon und Facebook hervor. Nun zeigte sich Netflix (WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061) mit seinen aktuellen Quartalszahlen als ebenbürtiger Partner im FANG-Index.
Mit einem Zuwachs der Nutzerzahlen um 3,57 Millionen übertraf der Video-on-Demand-Anbieter die eigene Prognose und die Markterwartungen. Zu Recht legte die Netflix-Aktie und somit der FANG-Index zu. Wieso Sie aber dem FANG-Index den Vorzug geben sollten, verrät Ihnen das neuste X-perten-Video.
Mehr zu den X-perten hier.
Bildquelle: Pressefoto Netflix Inc.